header-wissenswertes-desktop

Erbrecht bei kinderlosen Ehepaaren

Haben Ehegatten keine Nachkommen, erbt im Todesfall der überlebende Ehegatte automatisch alles. Stimmt das?

Nein, es ist nicht korrekt, dass der überlebende Ehegatte automatisch das ganze Vermögen erbt.

header-dienstleistungen-desktop

Verwandtenunterstützungspflicht

Unsere Kunden fragen immer häufiger danach, ob sie ihre Eltern im Alter finanziell unterstützen müssen.

Grundsätzlich hat jede Person ihren Unterhalt selber zu bestreiten. Reichen die finanziellen Mittel dafür nicht aus, gibt es Unterstützungsleistungen, die sowohl auf das öffentliche Recht als auch auf das Privatrecht zurückzuführen sind.

header-ueber-uns-desktop

Das Eigenheim und die nächste Generation

Viele Eltern spielen mit dem Gedanken, ihre Liegenschaft auf ein Kind zu übertragen, damit diese in der Familie bleibt.
Hierbei müssen verschiedene Punkte berücksichtigt und diskutiert werden, damit am Schluss eine Lösung vorliegt, die für alle stimmt.

header-dienstleistungen-desktop

Fasnacht 2023 in Möhlin - Sperrung der Riburgerstrasse

Die Fasnacht 2023 steht vor der Türe. Aufgrund diverser Anlässe ist die Riburgerstrasse in Möhlin wie folgt gesperrt und unser Büro in den folgenden Zeiträumen nur zu Fuss erreichbar:

Fasnachtsmontag: 20.02.2023 ab ca. 18.00 Uhr

Fastnachtsdienstag: 21.02.2023 ab ca. 14.00 (ganzer Nachmittag)

Besten Dank für das Verständnis.

content-home-background-desktop

Immobilienerwerb - worauf ist im Kaufvertrag zu achten?

Auf der Themenseite der ANG (Aarg. Notariatsgesellschaft) vom Dezember 2022 (erschienen in der Aargauer Zeitung) widmen sich Nadine Feuerstein und Christian Suter Wissenswertem zum Kauf eines vermieteten Mehrfamilienhauses sowie zu den Abgaben, Gebühren und Steuern, die bei Immobiliengeschäften anfallen.

header-wissenswertes-desktop

Neues Jahr, neue Gesetze

Wenn mit dem Jahreswechsel in der Neujahrsnacht die Champagnerkorken knallen, treten praktisch jedes Jahr auch Änderungen in der Gesetzgebung in Kraft. Per 01.01.2023 betrifft dies insbesondere das Erbrecht sowie das Aktienrecht. Auch die Grundbuchverordnung erfährt eine praktisch spürbare Änderung.